Bindegewebs-Massage

Ist die manuelle Behandlung der Körperdecke. Diese Therapie behandelt Haut, Unterhaut, Muskelfaszien, Bänder und Sehnen. Sie basiert auf einer natürlichen Stimulation des zentralen Nervensystems und des gesamten Hormonsystems. Daneben löst sie eine Reflexwirkung auf die Funktion der inneren Organe aus. Behandelt wird mit mechanischen Dehnreizen und mithilfe einer bestimmten Manualtherapie.

Die Grundidee hinter diesen Techniken ist, dass die Behandlung nicht nur lokale Effekte auslöst, sondern über bestimmte Nervenreizungen (Reflexe) lassen sich auch Fernwirkungen auf innere Organe erzielen. Die Haut wird von Nervenfasern versorgt, die ihren Ursprung jeweils in einem bestimmten Abschnitt der Wirbelsäule haben. Eine der grundlegenden Haupteigenschaften, welche die Bindegewebsmassage von allen anderen Techniken, die mit Reflexzonen arbeiten, wesentlich unterscheidet, ist die behutsame Ausübung von Zug und Druck auf das Haut- und Unterhautbindegewebe.

Anwendungen:

Arterielle und venöse Durchblutungsstörungen

Gynäkologische Erkrankungen

Atemwegserkrankungen

Erkrankungen des Herzens

Erkrankungen des Verdauungsapparates

Nieren- und Harnwegserkrankungen

Störungen des Nervensystems

Ischialgien

Rheumatischer Formenkreis

Alle postoperativen, posttraumatischen orthopädischen Fälle, wie z. B. Brüche, Bandscheibenschäden, Osteoporose, Arthrose, Lähmungen, akute Kreuzschmerzen, etc.

Kontakt

Reha-Massage Simon Tesfay

Brunnenstrasse 21 - 8610 Uster

(2. Stock rechts

Tel: 076 574 58 15

info@reha-massage.ch

www.reha-massage.ch



Therapieform

  • Bindegewebsmassage;
  • Klassische medizinische Massage;
  • Manuelle Lymphdrainage;
  • Fussreflexzonen-Massage
  • Triggerpunktbehandlung;
  • Sportmassage;
  • Kinesio-Taping;

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. was ist wichtig für neue webhosting
Einverstanden